top of page

Borderline - Leben mit einer Persönlichkeitsstörung

  • Autorenbild: kirstyellenwilson1
    kirstyellenwilson1
  • 19. Aug. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Vorab gesagt, eine Persönlichkeitsstörung ist keine gestörte Persönlichkeit, sondern eine Störung in der Entwicklung der Persönlichkeit.

Ich werde hier von meinen eigenen Erfahrungen berichten und werde nach Möglichkeit versuchen so sensibel wie möglich mit diesem Thema umzugehen.


BEI SCHWIERIGKEITEN MIT THEMEN WIE SELBSTVERLETZUNG, SUIZIDGEDANKEN UND ÄHNLICHEM BITTE HIER AUFHÖREN ZU LESEN!!!


Sollten sie selbst oder jemand in Ihrem Umfeld betroffen sein und Hilfe benötigen, doch sie wissen nicht wie, sprechen Sie entweder mit Ihrem Hausarzt oder wenden sie sich an das Anonyme Hilfetelefon: https://www.sorgen-tagebuch.de/soforthilfe/notfalltelefone

0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222


IHR SEID NICHT ALLEINE


Zum Anfang gesagt: Ich habe diese Diagnose noch nicht sehr lange, obwohl ich schon lange mit dieser Krankheit lebe ohne es zu wissen. Ich bin gerade dabei zu lernen, mit der Krankheit und ihren Facetten und Auswirkungen zurecht zu kommen und Strategien zu entwickeln, damit die Krankheit nicht mein Leben bestimmt.


Neben Stress und Ängsten, kennt jeder von uns unangenehme Gefühle, die er lieber an die Seite schieben möchte. Ich als Borderliner kann dies nur schwer. Deswegen muss ich mir Strategien entwickeln, diese Gefühlsflut ordnen zu können um nicht überschwemmt zu werden. Ich kann Gefühle nicht ordnen und Nähe und Distanz sehr schwer ertragen. Für mich ist ein Gefühl von leere zwar etwas schönes, jedoch habe ich Angst mich selbst zu verlieren und vergesse oft, dass ich noch existiere. Hier kommt das Sebtverletzende Verhalten (im volgenden SVV) ins Spiel. Durch das SVV kann ich wieder spüren, dass ich noch existiere und fühle mich wieder wirklich. Es kommt die Aufmerksamkeit dazu, die mir oft nicht zu Teil wurde, wenn auch nur gefühlt. Ich für meinen Fall, ekel mich vor der Haut an meinen Händen und erachte sie als nicht sinnvoll. Von daher wollte ich sie immer "los werden". Heute weiß ich, dass es auch andere Möglichkeiten gibt diesen innerlichen Druck und Schmerz los zu lassen. Es ist ein weiter Weg bis ich mit meiner Krankheit vernünftig leben kann. Hier in meiner Therapie lerne ich mit Skills umzugehen (Stand 2021)

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Seelische Gesundheit - Ein Anfang

Ein Beitrag über seelische Gesundheit. Hier ist eure Mitarbeit gefragt. Dies wird eine Serie von Beiträgen. Ich wünsche euch alles gute

 
 
 

Comentários


Newsletter - Nichts neues mehr verpassen

© 2023 by The Book Lover. Proudly created with Wix.com

  • Youtube
  • Instagram Social Icon
bottom of page