Das erste Tattoo
- kirstyellenwilson1
- 16. Okt. 2018
- 3 Min. Lesezeit
Morgen ist es soweit, und ich bekomme mein erstes Tattoo. Ich habe mich lange darauf vorbereitet und möchte euch zeigen, was ich gemacht habe und was ich nach dem Stechen mache.=)
1. Motivauswahl Ich habe mich lange um ein Motiv bemüht. Ich wollte unbedingt etwas finden. Irgendwann fand ich einfach etwas. Es kam in mein Kopf wie ein Gedanke, der sich nicht mehr gelöst hat. Ein Tattoo sollte eine Bedeutung haben für euch. Ihr tragt es ein Leben lang auf dem Körper. Was ihr auch bedenken müsst ist, was wollt ihr später für einen Beruf ergreifen? Je nach Berufswunsch, solltet ihr euch vielleicht nicht im Gesicht Tätowieren lassen.
2. Studiowahl Die Studiowahl hängt davon ab, was für ein Motiv in welchem Stil ihr gestochen haben wollt. Wenn ihr ein Tattoo im Comic-Stil haben wollt, solltet ihr zu jemandem gehen, der darauf spezialisiert ist. Ihr solltet darauf achten, dass das Studio hygienisch und ordentlich ist. Wenn ihr ein schlechtes Gefühl habt, sucht lieber noch etwas weiter, denn es geht um eure Haut.
3. Termin Wenn ihr ein Studio gefunden habt, braucht ihr nur noch einen Termin. Am besten, ihr geht einmal persönlich hin und zeigt eurem Tätowierer schon was ihr euch vorstellt. Wenn das Studio weiter weg ist, ruft dort an macht einen Termin und Mailt eure Idee rüber, damit der Tätowierer schon eine Vorstellung bekommt, was ihr wollt und euch eine Preisvorstellung nennen kann. Die meisten Tattoostudios haben lange Wartezeiten. Meldet euch also rechtzeitig um noch einen Termin zu bekommen.
4. Der große Tag Am Tag des stechens, solltet ihr ausgeschlafen und fit sein. Vorher keine wilden Partys feiern und keinen Alkohol trinken. KEINE blutverdünnenden Medikamente nehmen und auch keine anderen Drogen zu sich nehmen. Alles was euren Körper beeinflusst, beeinflusst auch euer Tattoo. Frühstückt sehr gut und nehmt für den Termin zuckerhaltige Dinge mit. Trinken und Essen ist während eures Tattoos möglich und wichtig. Es kann passieren, dass euer Kreislauf etwas schlapp macht. Bitte sagt dann bescheid. Ihr könnt jederzeit eine Pause machen und auch ein Glas Wasser bekommen und zur Not auch die Beine hochlegen. Wenn euch am Motiv oder der Stelle noch etwas stört, könnt ihr das selbstverständlich noch sagen. Natürlich vor dem stechen XD. Bitte bringt nicht eure ganze Familie mit. Eine Person reicht vollkommen und ist auch erlaubt. Alles andere könnte nur den Arbeitsprozess stören.
5. Das fertige Tattoo Wenn euer Tattoo fertig ist und ihr es im Spiegel anschaut ist euer Adrenalinspiegel noch sehr hoch und ihr werdet begeistert sein. Die nächste halbe Stunde, wird dieses Gefühl noch anhalten, danach kann es passieren, dass euch der Kreislauf etwas abhaut. Habt dafür etwas Traubenzucker oder Müsliriegel dabei. Die Folie die auf euer Tattoo drauf gemacht wird, dürft ihr nicht sofort abmachen. Frühestens zuhause zum abduschen des Tattoos. Dies wird euer Tätowierer sagen, wie ihr das Händeln sollt. Hört dort bitte auf euren Tätowierer, wenn es euer erstes Tattoo ist und ihr noch keine eigene Routine und Erfahrungen habt!
6. Die Pflege Bitte cremt das Tattoo nicht tot. Wenn ihr die Folie vorsichtig abgemacht habt, wascht das Tattoo mit lauwarmen Wasser mit oder ohne Ph NEUTRALER Seife ab. Nach dem waschen das Tattoo dünn eincremen und wieder abdecken. Zur ersten Nacht würde ich eine Folie oder eine Kompresse wieder drauf machen, da noch Lymphe austreten wird. Diese Routine macht ihr die ersten beiden Tage und zur Nacht. Danach ist Luftheilung angesagt. Das Cremen aber nicht vergessen. Das Tattoo darf nicht austrocknen. Ganz wichtig nicht kratzen oder die Kruste ab-puhlen!!
Ich wünsche euch viel Spaß mit eurem Tattoo Hier noch ein Youtube Channel, der mir sehr geholfen hat: https://www.youtube.com/channel/UCm07bZsWGdk6MPZw1vmjt0A
Комментарии