top of page

Frühling

  • Autorenbild: kirstyellenwilson1
    kirstyellenwilson1
  • 16. Okt. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

So langsam ist es soweit, es wird wärmer und wir bereiten uns immer mehr auf den Verlauf des Frühlings und auf den Sommer vor. Ich werde euch einige Aktivitäten aufzeigen, die ihr sowohl bei schönem, als auch bei schlechtem Wetter unternehmen kann. Ich hoffe, euch gefallen diese Aktivitäten. Schreibt mir bitte in die Kommentare, was ihr gerne unternehmt sowohl bei Sonnenschein, als auch bei Regen oder Sturm =)!

1) Picknick Ein Picknick im Park, im Garten oder auch in der Wohnung. Ein Picknick ist immer etwas schönes. Mit Freunden, dem Partner oder auch Kindern ist es immer ein Erlebnis. Das Picknick in der Wohnung ist ganz besonders für die Kleinen etwas schönes bei schlechtem Wetter. In der Küche begonnen und den Korb gepackt, geht es durch die Wohnung als „Wanderstrecke“. Auf der Strecke können Berge aus Kissen und Stühlen zur Abwechslung aufgebaut werden. Die verschiedenen Zimmer dienen als Strecke und Rastplätze. Beim Ziel angekommen, welches zum Beispiel die Stube sein kann, werden die Decke und die anderen Picknick-Utensilien ausgepackt und es kann losgehen. Auch bei schlechtem Wetter!

Das Picknick im Freien, dient sehr gut als Date zu zweit oder auch zu viert. Auch unter Freunden ist es sehr beliebt. In den meisten Parks gibt es Bänke und Tische, an die ihr euch setzen könnt, wenn es, so wie jetzt im April, noch zu kalt auf dem Rasen ist.

2) Spazieren gehen Spazieren gehen ist wichtig und gesund! Sei es am Deich oder zum Schaufenster-shoppen in der Stadt. Ihr tut etwas für eure Bewegung und seid dabei noch an der frischen Luft. Ihr könnt auch gerne Eisessen gehen oder in den Zoo zum Beispiel. Nur nicht direkt vor dem Eisladen oder dem Zoo parken. Es geht darum, das ihr euch bewegt an der frischen Luft.

3) Spiele-/ Filmabend Bei schlechten Wetter mit Knabberzeugs und etwas Gutem zu trinken mit Freunden einen Spieleabend oder einen Filmeabend machen, ist immer eine gute Idee. Falls ihr keine Lust habt, selbst zu kochen, bestellt euch eine Pizza oder was euch am liebsten schmeckt. Einen Spieleabend, ist auch mit Kindern eine gute Variante, Tage mit schlechtem Wetter rum zu bekommen. Im nächsten Beitrag, werde ich euch einige Filme und Spiele aufzeigen, die ihr spielen und schauen könnt. Schreibt mir doch bitte in die Kommentare, was ihr denn gerne spielt und schaut.

4) Zusammen kochen Mit Freunden einen Abend planen, an dem ihr zusammen kocht sorgt dafür, dass ihr eure Kontakte pflegt aber auch dafür, dass langweilige Tage rum gehen. Dieser Punkt lässt sich auch wunderbar mit einem Spiele- und/ oder Filmabend kombinieren. Rezepte und Ideen, findet ihr ebenfalls hier auf meiner Seite.

5) Grillen Das typische Grillen, einer der besten Ideen, um das gute Wetter zu genießen und um Freunde und Familie um sich zu haben. Das Fleisch ist leicht und schnell selbst mariniert. Rezepte dazu findet ihr bald als Video auf meinem YouTube-Kanal. Cocktails, sowohl mit als auch ohne Alkohol, findet ihr auf dieser Website. Grillen ist auch bei schlechtem Wetter mit einem Tischgrill in der Wohnung möglich, und gibt ein kleines Gefühl von Sommer.

Ich hoffe, dass euch meine Tipps weiterhelfen. Schreibt mir doch bitte in die Kommentare, was ihr sowohl bei schlechtem als auch bei gutem Wetter macht.

Ich wünsche euch einen schönen Frühling. =)

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Was gibt es neues? Was ändert sich?

Moin meine lieben Leserinnen und Leser, Ich möchte meinen Blog heute dazu nutzen, um aufzuschreiben was sich alles ändern wird hier. Erst...

 
 
 

Comments


Newsletter - Nichts neues mehr verpassen

© 2023 by The Book Lover. Proudly created with Wix.com

  • Youtube
  • Instagram Social Icon
bottom of page