top of page

Tipps und Tricks bei Erkältungen

  • Autorenbild: kirstyellenwilson1
    kirstyellenwilson1
  • 29. Sept. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Die Erkältungszeit erlebt nun ihre Höhepunkt. Ich habe einige Tipps für euch wie ihr sie am Besten überstehen könnt.

  • Warme Milch mit Honig

Es ist nicht nur Lecker, sondern hilft dem Magen in Schwung zu bleiben und nicht „mürrisch“ zu werden. Außerdem hilft es wunderbar bei Einschlafproblemen. Ihr könnt auch Hafermilch nehmen, dann benötigt ihr weniger Honig, da Hafermilch, wenn ihr sie erwärmt, süß wird.

  • Apfelessig mit Wasser und Honig

Wenn ihr die Anzeichen einer Erkältung spürt, ist dieses Hausmittel eure Notlösung. Ihr nehmt eine Muc (Große bauchige Tasse) und füllt sie bodenbedeckt mit Apfelessig (wer es mag kann auch mehr nehmen. Je nach Geschmack). Dann füllt ihr den Rest der Tasse mit Wasser auf und gebt einen Teelöffel (TL) Honig hinzu. Dieses müsst ihr nur noch in der Mikrowelle erwärmen und trinken. Die Anzeichen eurer Erkältung sollten nun wie „weggetrunken“ sein.

  • Warmes Bier

Wenn es euch schon stark erwischt hat und nichts weiter hilft als Ruhe und Teetrinken, habe ich noch einen Tipp für euch. Das warme Bier. Ein warmes Bier, macht euch zwar sehr schnell betrunken, aber es bringt euch auch zum Schwitzen, was sehr gut bei Erkältung und auch Grippe ist. Nach dem Trinken ab unter die warme Decke und schlafen. Danach sollte es euch besser gehen.

  • Zwiebelwickel

Bei Ohrenschmerzen Zwiebeln andünsten und in kleine Geschirrhandtücher füllen und sich seitlings ins Bett legen. Die Zwiebelwickel 15-20 Minuten / Ohr auflegen. Der Zwiebelsaft zieht die Entzündung aus dem Ohr und beruhigt die gereizten Gehörgänge.

  • Kartoffelbreiwickel

Bei Husten und Hals- Lungenschmerzen Kartoffeln schälen, kochen und stampfen. Die gestampften Kartoffeln in Geschirrhandtücher wickeln und flach auf die Brust legen. Dieser Wickel sollte mindestens 25 Minuten dort liegen bleiben. Ihr könnt ihn wieder herunter nehmen wenn er kalt geworden ist. Die Stärke der Kartoffeln löst den Husten und beruhigt die gereizten Bronchien.

  • Viel Trinken

Am besten viel Wasser und Tee trinken, da die Flüssigkeit alles schlechte aus dem Körper heraus spült. Und das Herz-Kreislaufsystem so am Besten arbeiten kann.

Kommt gut durch die Erkältungszeit am besten ohne Schniefnasen. An sonsten Taschentücher und Lutschbonbons.

Alles Gute

Kirsty

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Was gibt es neues? Was ändert sich?

Moin meine lieben Leserinnen und Leser, Ich möchte meinen Blog heute dazu nutzen, um aufzuschreiben was sich alles ändern wird hier. Erst...

 
 
 
Seelische Gesundheit - Ein Anfang

Ein Beitrag über seelische Gesundheit. Hier ist eure Mitarbeit gefragt. Dies wird eine Serie von Beiträgen. Ich wünsche euch alles gute

 
 
 

コメント


Newsletter - Nichts neues mehr verpassen

© 2023 by The Book Lover. Proudly created with Wix.com

  • Youtube
  • Instagram Social Icon
bottom of page