Weihnachten steht vor der Tür
- kirstyellenwilson1
- 23. Nov. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Es ist bald soweit, nur noch 5 Montage dann ist Weihnachten.
Ihr habt noch keine Weihnachtsgeschenke? Na, dann wird es aber aber Zeit! Ich habe ein paar Tipps für euch, was verschenkt werden kann. Für das ihr wenig Aufwand betreiben müsst und/oder viel Geld kostet.
Weihnachtsgeschenke sind selbstverständlich immer persönlich und sollten von Herzen kommen, es geht an Weihnachten nicht darum, wer das teuerste, oder das größte Geschenk hat.
1) Selbstgemachtes
- darunter fällt zum Beispiel gestricktes oder allgemein handgearbeitetes
- gebastelte Dinge
- Gutscheine zum Spazieren gehen oder Heimkino (DVD Abende), Kino, etc da ist eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Auch für Freunde sehr gut geeignet.
Schenkt doch auch mal wieder Zeit. Klingt manchmal etwas wenig und als ob einem nichts anderes eingefallen ist, jedoch ist es in der heutigen Zeit nicht mehr so abwegig Zeit zu verschenken. Wer hat heutzutage noch wirklich Zeit? Ein Gutschein zum Kaffee trinken oder einem gemütlichen Abend zu Hause ohne Termine und Stress.
- Einen schönen Weihnachtsbrief verschenken. Eine schöne Weihnachtsgeschichte verfassen und vortragen.
2) gekauftes
- Festival oder Konzert Karten (ein schönes Geschenk bei Leuten, die sich die Karten nicht selbst leisten können zum beispiel oder nicht wissen, das der Künstler demnächst in die Stadt kommt)
- Kleidung; Bei Kleidung bitte immer beachten, den Kassenbon aufzubewahren und das Schild dran zu lassen, falls es nicht gefällt oder die Größe nicht passen sollte.
Ich empfehle eher:
-Gutscheine für Kleidung
-Gutscheine für Tattoo oder andere Dinge (Kino, Friseur, etc)
Dazu: Meine Tätowiererin hat am Sonntag (25.11.2018) einen ganz besonderen Walk-In, an dem auch Gutscheine verkauft werden. An diesem Tag, gehen die Erlöse zugunsten der Stiftung gegen Gewalt gegen Frauen. Da kauft ihr nicht nur einen Gutschein zu Weihnachten, sondern tut auch noch etwas gutes, indem ihr ein sehr tollen Projekt unterstützt. http://www.mysterious-tattoo.de/
Alle weiteren Infos findet ihr auf ihrer Facebook-Seite.
- Bücher
3) Nach Wünschen fragen
- Das einfachste ist, natürlich Geschenke anhand einer Wunschliste auszusuchen. Es ist das perfekte, um etwas zu finden, wenn man gar keine Idee hat.
Das verpacken ist ebenfalls wichtig. Gutscheine kann man schön in einen evtl. selbst gebastelten Umschlag. Dies gilt ebenfalls für Konzert und Festival Karten. Größeres, vielleicht in mehrere Pakete verpacken, um die Spannung zu steigern.
Ich schreibe zu den Geschenken kleine Texte, die Hinweise auf das Geschenk geben, und lasse die beschenkten erst raten, bevor sie das Geschenk öffnen dürfen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim schenken und verpacken der vielen schönen Geschenke. Eine frohe Vorweihnachtszeit und stressfreies aussuchen und einkaufen und/oder basteln der Geschenke wünsche ich natürlich auch noch. Ich bin auf eure Vorschläge und Geschenkideen gespannt.
Was verschenkt ihr so?
Commenti